Abschlussfeiern der diesjährigen 9er und 10er

Auch in diesem Schuljahr verlassen uns wieder einige 9. und 10. Klässler - natürlich mit dem Abschluss in der Tasche.

Weiterlesen …


Antolin-Ehrung 2025

Auszeichnung der fleißigsten Leserrinnen und Leser

Am letzten Donnerstag, den 24.07.2025, kurz vor den Sommerferien, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Klasse unserer Johann-Friedrich-Mayer Schule das Kupferzeller Rathaus unter Führung von Konrektor Roland Vogelgesang und Lehrerin Anna-Maria Wiechert.

Bürgermeister Christoph Spieles begrüßte die zahlreiche Leserschar, zeigte sein Büro und gab einen Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung. Anschließend ging es in den Sitzungssaal, wo alle Kinder erst einmal ein Eis erhielten.

Danach wurden die Kinder in vier Gruppen geteilt und es wurde ein Bücherrätselspiel veranstaltet. Frau Wiechert hat dieses vorbereitet und die Gruppen mit Buzzern ausgestattet. In mehreren Kategorien mussten Fragen zu verschiedenen Büchern beantwortet werden. Alle Gruppen hatten einen großen Spaß daran.

Dann erhielten die anwesenden Kinder durch Bürgermeister Spieles ihre jeweilige Urkunde mit der erreichten Punktzahl, wobei einige fleißige Leserinnen und Leser über 8.000 Punkte erzielt haben – eine Spitzenleistung!

Bürgermeister Spieles unterstrich die Wichtigkeit des Lesens für jeden Einzelnen, um sich im Bereich Rechtsschreibung, Ausdrucksweise und Konzentration weiterzuentwickeln.

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler unserer JFMS zu dem erreichten Ergebnis und weiterhin viel Spaß an der persönlichen Entwicklung und dem Engagement für das Lesen.

Allen Schülerinnen und Schülern eine großartige Sommerferienzeit

Weiterlesen …


Theaterausfahrt Lerngruppe 6

„Ich hasse die Schule. Nichts ist schlimmer auf der Welt!“, verkündet der 13-jährige David voller Inbrunst. „35 Kilo Hoffnung“ von Anna Gavalda ist eine warmherzige Geschichte über einen Jungen, der in unserem Schulsystem, das viel zu selten individuelle Begabungen fördert, nicht zurechtkommt. Voller Begeisterung haben wir diesen lebensnahen Roman im Deutschunterricht gelesen und handlungsorientiert bearbeitet. Wie passend, dass in der Theater-Boxx in Heilbronn eben dieses Stück aufgeführt wurde. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Die tolle Inszenierung hat uns gezeigt, dass ein Mensch wie David mit der richtigen Menge an Motivation, Rückhalt, Selbstvertrauen und Hoffnung über sich hinauswachsen kann. Die anschließende Freizeit in der Innenstadt und die Zugfahrt nach Hause rundete diesen tollen Ausflug ab.

Weiterlesen …


Wandertag der dritten Klassen

Am Donnerstag, den 10.07.2025, wanderten die dritten Klassen von Kupferzell nach Waldenburg zur Theresienberghütte. Nach etwa 4 Stunden (~10km und teilweise 23000 Schritte) kamen wir, mit einem Zwischenstopp am Spielplatz inklusive Eislieferung, Fußball und Freispiel, teilweise auch erschöpft, am Ziel an. Dort wurden wir von helfenden Eltern mit Saitenwürstchen, Knackwürstchen, Brötchen und Brezeln sowie Getränken erwartet. Wir genossen nachmittags noch das gemeinsame und freie Spielen auf dem Waldspielplatz. Vielen Dank an alle HelferInnen.

Weiterlesen …


Schulhausübernachtung der Klassenstufe 3

Von Donnerstag, den 26.06.25, auf Freitag, den 27.06.25, übernachteten alle Drittklässler in der Schule. Helfende Elternhände organisierten unser Abendessen: Spaghetti mit oder ohne Tomatensoße und Gemüsesticks. Nach dem Abendessen verbrachten die Kinder und Lehrkräfte gemeinsame Zeit mit Spielen aller Art, draußen und drinnen. Zu späterer Zeit verwandelte sich ein Klassenzimmer in eine Disco und die Tanzparty konnte starten. Zum Abschluss wurde ein schöner und lustiger Film angeschaut, sodass anschließend alle einschlafen konnten. Am nächsten Tag wurde mit müden, aber glücklichen Gesichtern, gemeinsam gefrühstückt.

Weiterlesen …